Der Schlamm aus den Toten Meer
Der Schlamm aus dem Toten Meer ist auf natürliche Weise mit Mineralien und Spurenelementen angereichert.
Kalium reguliert den Wasserhaushalt der Zellen wodurch Wasseransammlungen bekämpft werden. Dadurch werden die Zellen bei der Nährstoffaufnahme und bei der Entschlackung unterstützt.
Natrium unterstützt die Zellen ebenfalls bei der Nährstoffaufnahme und bei der Entschlackung.
Kalzium wirkt tiefenreinigend und stärkt dabei die Zellmembrane.
Bromat unterstützt den natürlichen Reparaturmechanismus der Körperzellen.
Die mineralische Zusammensetzung des Schlammes aus dem Toten Meer ist aufgrund der geografischen Lage einmalig. Besonders hervorzuheben ist sein relativ großer Anteil an Magnesium, Kalium und Spurenelementen. Aufgrund der mineralischen Zusammensetzung des Schlammes wird nicht nur die Blutzirkulation der Haut angeregt, sondern die des gesamten Körpers. Das Einreiben des Körpers mit dem "Black Mud" ist ein einmaliges, sinnliches Erlebnis.
Die selektiv absorbierenden Eigenschaften des schwarzen Schlammes aus dem Toten Meer entschlacken die Haut und bereiten diese optimal auf die anschließende Pflege vor.
Der Schlamm aus dem Toten Meer ist mit Mineralsalzen und organischen Substanzen angereichert und aus kleinen Lehmpartikeln zusammengesetzt welche Hautsekrete wie überschüssiges Fett und Schweiß aufnehmen. Er eignet sich ganz besonders als natürliches Mittel für ein Peeling da er die Haut stimuliert, porentief reinigt und stabilisiert.